Wildpark Akademie führt Imkerkurs 2019 durch

Die Wildpark-Akademie führt einen Imkerkurs im Wildpark Saarbrücken durch.

Dabei wird an 7 Praxis-Terminen, von April bis November, Wissen in Therorie und Praxis vermittelt.

Wenn Ihr schon einmal mit dem Gedanken gespielt habt, eure eigenen Bienen halten zu wollen, aber noch nicht wußtet, wie ihr es anstellen sollt, dann bieten wir euch einen einfachen Weg: Ihr lernt alles notwendige, um im laufenden Jahr mit der Imkerei zu beginnen und euren eigenen Honig ernten zu können und so auch einen Beitrag zur Förderung der Umweltgesundheit zu leisten.

Unser Imkerkurs ersreckt sich über 7 Termine. Diese Termine finden von April bis November statt. Ihr lernt, wie man die richtigen Bienen aussucht, wie man sie pflegt und unterstütz, was zu beachten ist, damit der Honig von guter Qualität ist, was ihr tun müsst, damit die Bienen auch im nächsten Jaht stark und Leistungfähig sind.

Wir helfen euch dabei, das notwendige Wissen zu erlangen, damit ihr selbständig imkern könnt.

Im Kurs geht es unter anderem um:

  • Theorie und Praxis zur Haltung und Vermehrung der eigenen Bienenvölker und Gewinnung des eigenen Honigs
  • Wissen über Biotopgestaltung für Wildbienen und Honigbienen
  • Tipps zum Erwerb sanftmütiger Bienenvölker und passender Ausstattung
  • Hilfe und Vermittlung von Standorten für eure Bienen
  • Wie ihr eigene Kerzen, Cremes und Co herstellen könnt
  • Ausbildung an unserem eigenen Lehrbienenstand
  • Kontakt zu Gleichgesinnten
  • Teilnahmezertifikat für jeden Jungimker
  • uvm.

Am 24. März  von 10-16 Uhr, findet ein kostenloser Einführungstag im Wildpark-Saarbrücken statt. Hier erfahrt ihr schon vieles Interessantes über die Imkerei und könnt entscheiden, ob ihr mit dem Kurs beginnen möchtet.

Die Plätze für den Schnuppertag und den Imker-Kurs sind aus Organisationsgründen begrenzt.

 

Wo

Der Schnuppertag und der Kurs finden im Wildpark Saabrücken statt.

Für wen

Für alle Erwachsen und Kinder ab 12 Jahre.

Wann

Die Termine werden wir am Einführungstag/Schnuppertag  bekannt geben werden. Die Kurstage werden tendenziell Samstags und Sonntags  stattfinden. Ausweichtermine werden angeboten.

Der kostenlose Schnuppertag/Einführungstag findet am 24. März  2019 Im Wildpark in unserem Seminarraum statt. (Anmeldung zwingend erforderlich)

Kosten:

Der Schnuppertag ist kostenlos.
Der Imkerkurs kostet 125 €.

St. Martinsumzug 2018

St. Martinsumzug

Endlich ist es soweit. St. Martinsumzug 2018. Zu drei Terminen bieten  wir Euch ein tolles Erlebnis im Wildpark

Die Wildpark-Akademie läd zum gemeinsamen St. Martinsumzug / Laternenumzug im Wildpark Saarbücken ein.

Im Gedenken an den heiligen St. Martin, der seinen Mantel mit einem Bettler geteilt hat, teilen wir an diesem Tag Futter an die Tiere des Wildparks aus.

Wir treffen uns um 16:30 Uhr am Spielplatz des Wildpark-Saarbrückens. Mit Futter und Laterne ausgestattet gehen wir gemeinsam durch den Wildpark. Wir füttern die Tiere, singen gemeinsam Lieder und folgen dem heiligen St. Martin mit Laternen auf seinem Pferd (unser Wildparkpony Lancelot). Die Esel dürfen dann auch ausgiebig gestreichelt werden. Wir laufen dann eine Runde durch den Park, lernen noch mehr Tiere kennen und kommen am Ende zum Uhu-Pavillon zurück, wo die Kinder dann zum Schlusssingen ihren Kinderpunch und die Martinsbrezel erhalten. EIn St. Martinsumzug der besondren Art. Für die Eltern steht das reichhaltige Angebot des Uhu-Pavillons zu Verfügung. Am St. Martinsfeuer lassen wir den Tag dann gemeinsam ausklingen.

Die Plätze sind aus Organisationsgründen auf 60 Kinder plus Begleitung begrenzt. Eltern und Großeltern, aber auch Patentante oder Patenonkel sind kostenlos – müssen aber ihren Punch selbst kaufen 🙂

Die Plätze können nur durch den Kauf einer Karte über das Ticketbuchungssystem oder an den Vorverkaufstagen im Wildpark reserviert werden. Ein Tausch oder Rückgabe ist möglich. Eine Weitergabe des Tickets ist möglich.

Preis pro Kind: 7,- Euro zzgl. Ticketpay-Gebühr 1,23€ (erwachsene Begleitpersonen kostenfrei)
Leistungen: Führung, Futter für die Tiere, Für die Kinder Brezel und ein Kinderpunch.

Hier geht es zur Buchung:

http://www.wildpark-akademie.de/st-martinsumzug-2018-im-wildpark-saarbruecken/

Mit GPS Gerät im Wildpark Saabrücken unterwegs!

GPS-Geräte Wildpark-Akademie

Hier sind sie: unsere beiden neuen Wildpark-Akademie – GPS Geräte.  Wir haben uns gedacht, Zwei ist besser als eins. Und deshalb statten wir unsere Kindergeburtstag- und Erlebnistouren mit zwei statt einem Gerät aus.

Was fängt man damit an?

Für alle „Muggels“, so nennen  Geocacher  Menschen, die keine Geocacher sind, liefern wir hier ein kurze Einführung, was wir mit den Geräten anfangen.

GPS Gerät Garmin Etrex10Man kann Geocaching mit einer modernen Form der Schnitzeljagd beschreiben. Dafür haben wir im Wildpark, in den Gehegen und im angrenzenden  Stadtwald mehrere Speicher, sogenannte Caches versteckt. In diesen Caches, meistens sind das Dosen oder Kisten, sind Aufgaben hinterlegt. Diese Aufgaben haben einen Bezug zu den Tieren und der Natur und können nur gemeinsam gelöst werden. Mit der Lösung erhalten die Kinder die Information, wo das nächste Ziel zu finden ist und eine Bonusinformation für das letzte Ziel, den Geburtstagsschatz/Erlebnistouren-Schatz

Die erste Schwierigkeit besteht nun darin, überhaupt erst einmal diese  Caches zu finden.

Dazu werden unsere Kindergeburtstage und Erlebnistouren im Wildpark Saarbrücken mit jeweils den zwei GPS-Geräten und notwendigen Utensilien ausgestattet.  Ähnlich den „Fähigkeiten“ der Spieler eines Fantasy-Abenteuers, wird die Gruppe von unseren „Spielmachern“ mit  „Fähigkeiten“ ausgestattet und begleitet.

Das sind z.B. ein Fernglas zum Sehen wie ein Adler, eine Taschenlampe zum Erkennen in der Dunkelheit wie eine Eule und viele weitere Gegenstände. Diese Gegenstände werden zum Lösen der Aufgabe benötigt. So kann an jeder Station ein Gruppenmitglied seine besonderen Fähigkeiten einbringen.

Unsere „Spielmacher“, das sind die Mitarbeiter der Wildpark-Akademie, stehen natürlich mit Hilfen zur Seite und öffnen auch Tür und Tor, denn oft sind die Caches in den Gehegen versteckt.

Nur gemeinsam zum Ziel

Nach erfolgreicher Beantwortung der Fragen und/oder Erledigung der Aufgabe, erhalten die Gruppenmitglieder die neuen GPS-Daten für das nächste Ziel und somit für die nächste Aufgabe. An jeder Stelle gibt es noch eine Information, wo der Schatz versteckt ist. Diese Zusatzinformationen der einzelnen Caches, werden dann vor dem letzten Ziel zusammen gesetzt und ergeben dann die Koordinaten, an dem sich der Schatz/Ziel verbirgt.

Die Navigatoren, das sind die Gruppenmitglieder, die mit den GPS Geräten ausgestattet sind, lotsen die übrigen Gruppenmitglieder zum nächsten Ziel und lassen sich natürlich dabei tatkräftig unterstützen. (natürlich darf jeder auch mal Navigator sein)

Dieser Spaß verbindet den Kontakt zu den Tieren, Wissen über unsere Natur, Spaß in der Gruppe und den Umgang mit moderner Technik. Wir finden, das ist mal ein ganz anderer Besuch im Wildpark Saarbrücken.

Wann kommt ihr vorbei? Meldet euch am besten gleich auf der Kindergeburtstag oder Erlebnistouren Seite an.

Wenn ihr wollt, dann freuen wir uns auch über einen Besuch bei einer der übrigen Veranstaltungen , wie z.B. die regelmäßigen Tierfütterungen, Eseltrekking , Fotoshooting mit Tieren für Kinder oder „Messer bauen wie die Steinzeitjäger“ im Wildpark Saarbrücken.

Kindergeburtstag im Wildpark Saarbrücken

Kindergeburtstag Wildpark Saarbrücken

Seid ihr auf der Suche nach einer Idee für einen Kindergeburtstag im Wildpark Saarbrücken?
Viele Eltern stehen jedes Jahr aufs Neue vor der Überlegung, wo der Geburtstag der Kinder zu feiern ist.

Was erwarten Eltern von einem Kindergeburtstag

In der Wohnung wollen immer weniger Eltern und Kinder feiern. Der Trend geht zu naturnahen und im Freien stattfindenden Veranstaltungen.

Dabei stellen die Eltern immer höhere Anforderungen an die Veranstaltung.
Mehrere Voraussetzungen soll der Kindergeburtstag erfüllen:

  • er soll den Kindern Spaß machen
  • das Programm soll auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen
  • es soll bei schlechten Wetter Ausweichmöglichkeiten bieten
  • es soll gut erreichbar sein
  • es soll Möglichkeiten der Bewirtung und oder Grillmöglichkeiten geben
  • die Kinder sollen sich bewegen und austoben können

Die Lösung: Kindergeburtstag im Wildpark Saarbrücken

Mit dem Angebot Kindergeburtstag Wildpark Saarbrücken haben wir es geschafft, Kindergeburtstage so durchzuführen, dass alle Anforderungen erfüllt und übertroffen werden.

Mit den Erlebnistouren passen wir uns an die unterschiedlichen Wünsche der Kinder an.  tatsächlich ein Kunde kein passendes Programm finden, werden wir ein individuelles Angebot „stricken“.
Die Kinder habe in den zwei Stunden ein unvergessliches Erlebnis mit den Wildtieren, basteln und/oder entdecken und lernen die Natur kennen. Mit offenen Augen werden sie an Dinge herangeführt, die sie sonst nur selten sehen und erkennen.

Unser Wild- und Naturpädagogen sorgen immer für ein gesundes Gleichgewicht zwischen Spannung und Entspannung, zwischen  Wissensvermittlung und Spaß.

Im Anschluss können sich die Kinder im Waldklassenzimmer, auf dem Abenteuerspielplatz oder im Wald weiter austoben. In der Schwesinger Quelle haben Eltern die Möglichkeit zu grillen und für den Geburtstag festlich zu dekorieren. So wird der Kindergeburtstag im Wildpark Saarbrücken gleichzeitig auch noch zum tolelen Grillerlebnis.

Der Uhu-Pavillon bietet für alle, die das gastronomische Angebot nutzen wollen, für jede Anforderung das passende Angebot. So vielfältig die Wünsche sind, so indviduell sind die Möglichkeiten.

Egal ob Sommer oder Winter, Kinder haben zu jeder Jahreszeit einen riesengroßen Spaß im Wildpark.
Ein Kindergeburtstag im Wildpark Saarbücken ist der schnellste Weg, einen unvergesslichen Geburtstag zu feiern und die Kinder wieder an die Natur heranzuführen. Ihr verschickt nur die Einladungen und wählt aus dem Programm aus, wir machen den Rest.

Bei uns erwartet euch das „Rundum-Sorglos-Paket“ Darauf geben wir unser Wort.

Schaut euch die unterschiedlichen Erlebnistouren der Wildpark-Akademie an. In der Rubrik Kindergeburtstag im Wildpark Saarbrücken bekommt ihr einen guten Einblick.

Der schnellste Weg zu uns ist das Kontaktformular

 

Wir freuen uns auf euch.
Für die schnelle  Info: Unser Flyer